Biografie
Paulus Folkertsma wurde am 15. Januar 1901 inWommels geboren. Im Jahre 1906 übersiedelte die Familie nach Berlikum, wo der junge Paulus seinen ersten Geigenunterricht bekam. Mit 14 Jahren ging Paulus Folkertsma nach Maastricht die Lehrerbildungsanstalt.
Von diesem Moment an, erlangte die Musik von stets größerer Bedeutung in seinem Leben und schrieb er seine ersten Kompositionen. Er beendete sein Studium mit Erfolg.
Nach einigen vorübergehenden Lehrerposten in Leeuwarden und Sondel bekam er eine Anstellung an der allgemeinen Grundschule in Aldeboarn, wo er mehr als 40 Jahre seinen Beruf als Lehrer ausübte.
1956 heiratete Paulus Folkertsma die junge Wienerin Helga Khek; sie bekamen 4 Kinder. Paulus Folkertsma starb am 4 Mai1972 inAldeboarn.
Als Komponist war Paulus Folkertsma Autodidakt.
Ein Autodidakt, der sich die Kunst des Komponierens, angetrieben von großem wissenschaftlichen Interesse, natürlichem Talent und eisernem Willen, aneignete.
Seit Jaques Vredeman ist Paulus Folkertsma zweifellos der wichtigste Komponist der in Friesland geboren wurde.
Paulus Folkertsma heeft 77 offizielle Opusnummern hinterlassen, doch die wirkliche Anzahl geht über hundert hinaus.
Es handelt sich dabei um Orgelwerke, Lieder, Werke für Symphonie-orchester, Kantaten, Operetten und Kammermusik für sehr verschiedene Besetrzungen.
Es ist nicht leicht Folkertsma’s Stil zu beschreiben. Modern ist seine Musiksprache keineswegs. Das war ihm selbst auch bewusst. In einer Dankesrede, die er 1971, nach einem Konzert zum Anlass seines 70ten Geburtstages hielt, betonte Paulus Folkertsma dass er, trotz der großen Entwicklungen welche die Musik im 20sten Jahrhundert durchgemacht hat, Romantiker pur sang geblieben ist.
Er wollte damit sagen, dass er beeinflusst is durch J.S.Bach und die Wiener Klassiker und dass die Musiksprache der Impressionisten an ihm vorüber gegangen ist.
Sein Werk zeugt von innerer Spannung und Rührung, die er in seiner Musik „unter Kontrolle“ bringen wollte.
Dass er stark verwurzelt ist mit der Musiktradition soll aber nicht sagen, dass sein Werk nichts Eigenes besitzt, in seinen Liedern findet man Stellen, die zu dem Inspiriendsten gerechnet werden kann, das jemals auf Friesischen Text komponiert worden ist.